Aktualisiert am 29. Jänner 2025·in Unbezahlbares Wissen·1 Minute Lesezeit

Wertpapier 1x1

Das Ziel des „Wertpapier 1x1“ ist es, dich als Anleger*in mit interessanten Grundlagen vertraut zu machen, damit du informierte Entscheidungen treffen kannst. Es soll der Ausgangspunkt für ein tiefergehendes Finanzwissen und deine Strategien sein.

Eine Frau liest lächelnd in einer Zeitung etwas über Wertpapiere.

Was sind Wertpapiere?

Wertpapiere sind Finanzinstrumente, die für Anteile oder Rechte an Vermögenswerten (beispielsweise Aktien, Anleihen, Fonds) stehen.

Gibt es verschiedene Wertpapiere?

  • Aktien: Eigentumsanteile an Unternehmen.

  • Anleihen: Schuldtitel, bei denen der*die Käufer*in dem*der Emittent*in Kapital leiht.

  • Investmentfonds: Diese investieren das Geld vieler Anleger*innen gemeinsam in verschiedene Wertpapiere und werden von Expert*innen verwaltet.

  • Derivate: Finanzinstrumente, die ihren Wert von einem Basiswert ableiten (u. a. Optionen, Futures).

Wichtige Begriffe

  • Dividende: Ausschüttung von Unternehmensgewinnen an Aktionär*innen.

  • Rendite: Die Einkünfte aus einer Investition im Verhältnis zum investierten Kapital.

  • Emittent: Das Unternehmen oder die Institution, die das Wertpapier ausgibt.

Wertpapiermärkte

  • Primärmarkt: Der Markt, auf dem Wertpapiere erstmals ausgegeben werden.

  • Sekundärmarkt: Der Markt, auf dem bereits ausgegebene Wertpapiere gehandelt werden.

Risiken

  • Marktrisiko: Die Gefahr, dass sich der Wert eines Wertpapiers aufgrund von Marktbewegungen ändert.

  • Kreditrisiko: Das Risiko, dass der*die Herausgeber*in einer Anleihe seine*ihre Zahlungen nicht leisten kann.

Daniela

Daniela

Unsere Autorin Daniela ist immer auf der Suche nach Neuigkeiten aus der Finanzwelt und nimmt dich dabei gerne auf ihre Reise mit.

Weiterlesen...

Unbezahlbares Wissen
20. Jänner 2025

Von Biotech bis KI

Mögliche Investments für 2025
Eine digitale Kurstafel zeigt Investments für 2025 – von Biotechnologie bis hin zu Künstlicher Intelligenz.
Unbezahlbares Wissen
10. Jänner 2025

Kryptowährungen

Alles, was du über digitales Geld wissen solltest
Eine Frau checkt auf ihrem Handy die Entwicklung einer Kryptowährung.
18. Dezember 2024

Schnell Geld verdienen

Warum langfristige finanzielle Stabilität so viel wichtiger ist.
Von links nach rechts sind immer höher werdende Stapel an Münzen nebeneinandergereiht, ein Symbol für Geldanlage.