Aktualisiert am 24. Juni 2025·in Spartipps, Jung und geldbewusst·3 Minuten Lesezeit

Für die Jugend von heute

Alles beginnt mit dem Taschengeld und schon bald ist es Zeit fürs erste Jugendkonto. Was ein Jugendkonto ist und worauf geachtet werden sollte, haben wir uns für dich angeschaut. Am Ende muss jede*r selbst überlegen, ob und wann es Zeit für das Konto ist. Aber davor kannst du dich mit deinen Eltern ja schon einmal in Ruhe informieren. Modified Date - neuester Eintrag

Ein Jugendlicher mit Kopfhörern in der U-Bahn, als Zielgruppe für das jugendkonto99 der Bank99.

Jugendkonto, was kann das eigentlich?

Einfach gesagt, ein Jugendkonto kann alles, was du brauchst. Du kannst Geld auf das Konto überweisen. Du kannst das Geld wieder ausgeben. Manchmal gibt es zudem bei Jugendkonten ein Limit für die Summe, die wöchentlich abgehoben werden kann. Wichtig dabei ist folgendes: Du kannst nur so viel Geld ausgeben, wie auf dem Konto ist. Das heißt, dein Jugendkonto hat keinen Überziehungsrahmen.

Keinen Überziehungsrahmen zu haben, heißt aber nicht, dass du nicht flexibel bist. Denn mit deiner Bankkarte kannst du auch online und in allen Geschäften bargeldlos bezahlen. Natürlich kannst du mit deiner Karte auch beim Bankomaten Geld abheben.   

Jung, flexibel und bargeldlos bezahlt

Im Gegensatz zu einem Girokonto für Erwachsene ist ein Jugendkonto vor allem für dein Taschengeld oder Einnahmen gedacht, die du beispielsweise als Lehrling erhältst. Auch Erlöse aus Nebenjobs kannst du darauf überweisen lassen. Und selbstverständlich kannst du mit dem Guthaben auch Zahlungen erledigen.

Egal, ob du lieber bar oder mit Karte bezahlst, mit einem Jugendkonto hast du beide Möglichkeiten. Denn zu einem Jugendkonto erhältst du eine Debitkarte, mit der du kontaktlos und, noch wichtiger, immer sicher zahlen kannst.

Achte auf das Kleingedruckte

Je nach Bank gibt es bei den Spesen und Gebühren für das Jugendkonto Unterschiede. Viele Banken bieten ein Jugendkonto ohne Kontoführungsgebühr an und locken mit interessanten Prämien oder Geschenken. In diesem Fall solltest du jedoch das Kleingedruckte genau lesen. 

Banken können für bestimmte Dienstleistungen, wie Überweisungen oder Daueraufträge, Spesen und Gebühren verlangen. Bevor du dich für ein Jugendkonto bei einer bestimmten Bank entscheidest, solltest du die Angebote miteinander vergleichen.

Ganz sicher eine Frage des Alters

Ein Jugendkonto ist, wie der Name bereits verrät, speziell für Jugendliche gedacht. Manche Banken bieten auch Konten für Student*innen oder Lehrlinge an.   

Bei der bank99 ist es einfach. Das aktivkonto99 jugend ist für alle zwischen 14 und 20 Jahren. Außerdem gibt es auch ein aktivkonto99 bildung für alle zwischen 21 und 26, die gerade eine Ausbildung machen oder sich weiterbilden.

Vorteile des aktivkonto99 jugend:

  • Es ist gratis.

  • Online-Banking.

  • Alle Leistungen an SB-Geräten und am Schalter inklusive.

  • Mobiles Zahlen mit dem Smartphone.

Vor der Konto-Eröffnung

Bevor du dein erstes Konto eröffnest, ist es gut darüber nachzudenken, ob jetzt der richtige Zeitpunkt dafür ist. Mit dem ersten Konto lernst du Schritt für Schritt, wie das mit dem Online-Banking aussieht, was eine Transaktion ist, wieviel du dir leisten kannst, worauf du sparen möchtest. Und vieles mehr. Ein Konto ist mitunter genau dann nützlich, wenn du regelmäßig Taschengeld bekommst oder du als Lehrling eine Lehrlingsentschädigung erhältst.    

Das aktivkonto99 jugend oder aktivkonto99 bildung eröffnest du ganz einfach in der Filiale. Dafür brauchst du auch nicht viel mit. Nimm für die Kontoeröffnung einen Lichtbildausweis mit und schon kann´s losgehen. Du suchst eine Filiale in deiner Nähe? Hier geht´s zur Filialsuche.

Die Bankomatkarte für ein Konto, das speziell für Jugendliche gedacht ist

Noch kein aktivkonto99 jugend?

Unser kostenloses Konto für alle zwischen 14 und 20 Jahren.

Gleich informieren
Daniela

Daniela

Unsere Autorin Daniela ist immer auf der Suche nach Neuigkeiten aus der Finanzwelt und nimmt dich dabei gerne auf ihre Reise mit.

Weiterlesen...

Angebote & Aktionen
6. Juni 2024

Smart statt nur gratis

Unser smartkonto99 bietet zahlreiche Vorteile.
Ein Paar sitzt zusammen vor einem Laptop und schaut sich interessiert die Vorteile des smartkontos an.
Geld im Alltag
15. April 2020

Geld im Urlaub

Damit du auch im Urlaub finanziell gut vorbereitet bist.
Eine junge Familie liegt entspannt auf einer Bank im Park.
Geld im Alltag, Brandaktuell
7. Oktober 2021

Cyber­sicherheit: so bist du sicher im Internet unterwegs

Cybersicherheit ist ein Thema, das nie an Aktualität verliert. Wir zeigen dir, wie du sicher im Internet surfst und auf welche Dinge du achten solltest.
Eine junge Frau schaut misstrauisch auf ihr Smartphone, steht als Symbol für das Thema Cybersicherheit.