Willkommen auf unserem Blog.

In unserem Blog erfährst du alles rund um das Thema Geld und Finanzen. Egal, ob du dich für einfache Spartipps, Geld im Alltag oder Neuigkeiten rund ums Investieren interessierst – in unseren ganz unterschiedlichen Kategorien findest du bestimmt die passenden Infos. Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Schmökern! 💛

Gefällt dir ein Beitrag ganz besonders gut? Dann freuen wir uns, wenn du ihn mit Familie und Freund*innen teilst. 🥰

Unsere Top 3

2. Juni 2025

Fonds im Fokus

Nur 0,49 % Transaktionsentgelt sichern, bei Einmalanlage bis 31.8.2025
Eine Frau steht mitten im Wald - umgeben von vielen Bäumen, ein Symbol für Nachhaltigkeit.
Geld im Alltag
15. April 2020

Geld im Urlaub

Damit du auch im Urlaub finanziell gut vorbereitet bist.
Eine junge Familie liegt entspannt auf einer Bank im Park.
Jung und geldbewusst, Geld im Alltag
18. Mai 2020

Rund ums Taschengeld

Wie viel Taschengeld ist in welchem Alter angemessen?
Ein kleines Mädchen zählt Münzen, als Anspielung auf altersgerechtes Taschengeld und den ersten Umgang mit Geld.

Maria

Maria ist unsere Seniorin. Sie erinnert sich sehr gerne an früher und plaudert hier auf dem Blog für dich aus dem Nähkästchen. 😊

Wetten, dass Marias Erinnerungen an ihren ersten Weltspartag oder die Zeit vor der Einführung des Euro für dich spannend sind? Auch, wenn du damals vielleicht noch gar nicht auf der Welt warst. 😉

Aber natürlich geht es nicht nur um Erinnerungen an vergangene Zeiten. Maria möchte auch das Hier und Jetzt genießen und ist sehr neugierig. 🤔 Deshalb liest du hier auch immer wieder über ihre Erfahrungen mit den Angeboten der bank99.

Eines bleibt dabei gleich: Sie erklärt dir ganz verständlich, was du als Seniorin oder Senior über deine Bankgeschäfte wissen solltest. 💡

Geld im Alltag, Unbezahlbares Wissen
16. August 2024

Gnedl, Gerstl und Marie: Geld auf Öster­reichisch

Moneten, Zaster oder Knete – all diese Namen für Geld sind im deutschsprachigen Raum gut bekannt. 💰 Wir haben uns schlau gemacht, welche Bezeichnungen es (nur) in Österreich gibt. 😏
Ein Kleinkind wirft Münzen in einen Glasbehälter, als Anspielung auf die unterschiedlichen Bezeichnungen für Geld im deutschsprachigen Raum.
29. Juli 2024

So sparen die Österreicher*innen: 1/4 aller Haushalte ohne Ersparnisse

So gut wie jeder vierte Haushalt hat keine Ersparnisse - das zeigt die von uns in Auftrag gegebene Umfrage des Institut Ipsos. Laut Statistik Austria ist die Sparquote an einem Langzeittief von 6,4% angelangt. Trotzdem kommen die Österreicher vergleichsweise gut über die Runden.
Geld im Alltag
18. Dezember 2023

Geld­geschenke: einmal kreativ, bitte!

Kreativ soll es sein, preislich passend und absolut außergewöhnlich: Die Ideensuche nach den perfekten Weihnachtsgeschenken kann uns manchmal den letzten Nerv rauben. 🤯 Mit Origamigeschenken kannst du ganz entspannt bleiben. Wie? Das liest du hier!
Ein Geldschein in Form eines Fisches, kunstvoll gefaltet, dient als kreative Anspielung auf einzigartige Geldgeschenke.
Unbezahlbares Wissen, Geld im Alltag
13. September 2022

Es war einmal: der gute alte Schilling

Wir schwelgen mal kurz in Erinnerungen. 😌 Na, erinnerst du dich noch an den Schilling? Wir auch! Deswegen machen wir eine gemeinsame Reise durch die Geschichte des Schillings. 🎒 Los geht’s!
Ein Album voller Schilling-Münzen – ein Rückblick auf vergangene Währungen.
Geld im Alltag
8. Jänner 2022

Schein oder Sein:
Der 0-Euro-Schein

Wusstest du, dass es tatsächlich 0-Euro-Scheine gibt? 😮 Auch wenn du damit leider nicht bezahlen kannst, ist ihr Wert nicht zu unterschätzen. Wir zeigen dir, was du darüber wissen solltest.
Der 0-Euro-Schein: Ein Sammelobjekt und Tauschmittel.